Was passiert bei der Carboxy-Behandlung?

Der Carboxy-Effekt kommt zustande, wenn sich der Inhalt der Kapsel und das auf den Hautzustand abgestimmte Gel auf der Haut vermischen. Es wird ein leichter „Schäumungs-Effekt“ hervorgerufen, der das Gewebe mit Sauerstoff versorgt und den Zellstoffwechsel anregt. Die Haut wird sofort aufnahmefähig und die Wirkstoffe können tiefer eindringen.
Dadurch regenerieren sich bindegewebsbildende Zellen und Kollagenfasern werden aufbaut. Zudem kommt es zu einem verbesserten Lymphabfluss.
Ergebnis: Eine maximal genährte, vitalisierte und ebenmäßige Haut.
Was bewirkt die Carboxy-Behandlung?
- Reduzierung von Pigmentstörungen und Hautrötungen – gut geeignet für die zu Akne und Rosacea neigende Haut
- Porenverfeinerung
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung
- Regeneration der Haut durch entzündungshemmende Eigenschaften
- Erhöhung der Hautelastizität und Hautstraffung
- Fettabbau und Abbau von Lymphzirkulationsstörungen (straffere Kinnlinie)
Mein Tipp:
Eine ideale Ergänzung ist eine zusätzliche Ultraschall Behandlung inkl. Lichttherapie. Die Mikromassage in der Haut verbessert nochmals die Wirkstoffaufnahme.
Gibt es Nebenwirkungen?
Es kann während der Behandlung ein leichtes Kribbeln auftreten, das unproblematisch ist und rasch wieder abklingt.
Was kostet die Behandlung?
Behandlungszeit ca. 45 Minuten | |
Carboxy Behandlung | 95 € |
Carboxy Behandlung inkl. Ultraschall (+ 20 Minuten) | 115 € |
weitere Optionen dazu buchbar |